Im Rahmen des vom BBSR geförderten Projektes #vernetztinEuropa werden 6 Peer-Learning Tandems zwischen deutschen und europäischen Städten aufgebaut, um den Wissenstransfer in der Smart City Entwicklung bzw. der digitalen Stadtentwicklung zu fördern und voneinander zu lernen. Deutsche Kommunen können bis zum 25. Februar 2022 ihr Interesse bekunden.
Thema: smart-city
3 MIN. LESEDAUER
Smart City Peer-Learning-Partnerschaften: Bewerbungsphase gestartet
Von Thomas Müller am 20. Februar 2022 13:25:04 MEZ
Themen:
Smart City
Stadtentwicklung
Digitale Transformation
Urbane Transformation
Europäische Smart Cities
Peer-Learning
BBSR
#VernetztinEuropa
3 MIN. LESEDAUER
Modellprojekte Smart Cities: Dritter Förderaufruf gestartet
Von Thomas Müller am 22. Dezember 2020 14:14:58 MEZ
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat den dritten Förderaufruf im Programm "Modellprojekte Smart Cities" gestartet. Städte, Kreise, Gemeinden und Gemeindeverbände können ab sofort unter dem Motto "Gemeinsam aus der Krise: Raum für Zukunft" mit ihren Ideen um eine Förderung bewerben. Das BMI fördert sowohl die Erarbeitung als auch die Umsetzung integrierter Smart City Strategien. Einreichfrist ist der 14. März 2021.
Themen:
Smart City
Smart Cities
Handlungsleitfaden
Smart City Strategie
Stadtentwicklung
Digitalisierungsstrategie
BMI
Digitalisierung
Smart Cities Made in Germany
Förderaufruf
Modellprojekt
Modellprojekte Smart Cities
integrierte Stadtentwicklung