Im Rahmen des vom BBSR geförderten Projektes #vernetztinEuropa werden 6 Peer-Learning Tandems zwischen deutschen und europäischen Städten aufgebaut, um den Wissenstransfer in der Smart City Entwicklung bzw. der digitalen Stadtentwicklung zu fördern und voneinander zu lernen. Deutsche Kommunen können bis zum 25. Februar 2022 ihr Interesse bekunden.
Thema: digitale-transformation
3 MIN. LESEDAUER
Smart City Peer-Learning-Partnerschaften: Bewerbungsphase gestartet
Von Thomas Müller am 20. Februar 2022 13:25:04 MEZ
Themen:
Smart City
Stadtentwicklung
Digitale Transformation
Urbane Transformation
Europäische Smart Cities
Peer-Learning
BBSR
#VernetztinEuropa
2 MIN. LESEDAUER
Ideenwettbewerb 'Kommunal? Digital!' für Bayerische Kommunen startet
Von Thomas Müller am 12. November 2020 09:30:00 MEZ
Das Bayerische Digitalministerium hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung weiter voranzutreiben und die Kommunen smarter zu gestalten. Es ruft Sie als Unternehmer, Gründer oder Startups auf, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen und gemeinsam mit bayerischen Kommunen umzusetzen. Hierfür startet ab 20. November 2020 der Ideenwettbewerb "Kommunal? Digital!", bei dem für die Förderung der besten digitalen Lösungen von smarten Kommunen 5 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Ziel ist es, digitale Lösungen mit Modellcharakter als Best-Practice-Beispiele zu identifizieren, die für andere Kommunen als Vorbild fungieren und eine Win-Win-Situation für alle schaffen.
Themen:
Digitale Transformation
Digitalisierung
Smart City Projekte
Förderaufruf
Ideenwettbewerb
Digitale Lösungen
Kommunal? Digital!
Bayern
Smarte Kommunen
3 MIN. LESEDAUER
Modellvorhaben 'Smarte LandRegionen' gestartet: Jetzt bewerben!
Von Thomas Müller am 17. Dezember 2019 10:15:00 MEZ
Das bundesweite Projekt "Smarte LandRegionen" vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat sich zum Ziel gesetzt, den ländlichen Raum bei der Entwicklung und der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien zu unterstützen. Mit einer Fördersumme von insgesamt 25 Millionen Euro möchte das Projekt, welches im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung stattfindet, das Lebens- und Arbeitsumfeld in ländlichen Regionen attraktiver gestalten. Dazu werden sieben Modell-Landkreise ermittelt, die mit innovativen Ideen als Vorbilder für den ländlichen Raum fungieren sollen. Interessierte Landkreise können sich ab jetzt bewerben!
Themen:
Digitale Modellregionen
Digitalisierungsstrategie
Digitale Transformation
Digitalisierung
Smart City Plattform
Ländlicher Raum
Smarte LandRegionen
IESE
BMEL
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Förderaufruf