5 MIN. LESEDAUER
Smart City Freiburg im Breisgau
Freiburg sieht durch die Digitalisierung die Chance, sich als Stadt weiterzuentwickeln und die Zusammenarbeit im Gemeinwesen zu stärken. Hier im City Content zu Freiburg im Breisgau finden Sie...
Der Begriff Smart City entwickelt sich auch im Süden von Deutschland zunehmend zu einem omnipräsenten Begriff. Doch welche süddeutschen Städte haben sich schon auf den Weg zur intelligenten nachhaltigen Kommune gemacht? Und mit welchen Strategieansätzen, Themenschwerpunkten und Projekten soll die digitale urbane Transformation gelingen? In unseren Stadtportraits erfahren Sie mehr!
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
5 MIN. LESEDAUER
Freiburg sieht durch die Digitalisierung die Chance, sich als Stadt weiterzuentwickeln und die Zusammenarbeit im Gemeinwesen zu stärken. Hier im City Content zu Freiburg im Breisgau finden Sie...
5 MIN. LESEDAUER
Als organisatorische Klammer und Programmgesellschaft der Wissenschaftsstadt Darmstadt fungiert die Digitalstadt Darmstadt GmbH, die alle wesentlichen Stellen der Stadt mit Digitalisierungsbezug, wie...
4 MIN. LESEDAUER
Kernziel der Stadt ist die bedarfsgerechte, bürgernahe und innovative Digitalisierung der Verwaltung bei einer möglichst medienbruchfreien Umsetzung. Hier im City Content finden Sie heraus, wie...
5 MIN. LESEDAUER
München ist die Stadt in Deutschland mit dem höchsten Transformationsdruck. Flächenknappheit bei gleichzeitig stark steigenden Bevölkerungszahlen und hoher wirtschaftlicher Prosperität sowie sich...
5 MIN. LESEDAUER
Digitalisierung wird in Karlsruhe ganzheitlich, standortübergreifend und agil gedacht. Hier im City Portrait der Internethauptstadt Karlsruhe finden Sie sämtliche Informationen zum Engagement der...
5 MIN. LESEDAUER
Die Stadt Kaiserslautern beteiligte sich in den Jahren 2006/2007 am Wettbewerb "T-City" der Deutschen Telekom AG. Im Jahr 2017 gehörte Kaiserslautern zu den fünf Finalisten im Bitkom-Wettbewerb...
4 MIN. LESEDAUER
Nürnberg möchte mit einer Digitalstrategie die einzelnen digitalen Strategien der Geschäftsbereiche bündeln. Hier im City Content zu Nürnberg finden Sie heraus, wie Nürnberg dieses Thema angeht und...
4 MIN. LESEDAUER
Die Stadt Augsburg betrachtet sich als als traditionsbewusste, aber auch gleichzeitig zukunftsorientierte Großstadt. Hier im City Content zu Augsburg finden Sie sämtliche Informationen zum Engagement...
5 MIN. LESEDAUER
Würzburg begreift Digitalisierung nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel, um in vielen Bereichen des städtischen Lebens Verbesserungen zu erzielen und insgesamt die Lebensqualität zu steigern....
5 MIN. LESEDAUER
Heidelberg möchte mithilfe moderner Informationstechnik das Leben und Arbeiten in der Stadt unterstützen und somit die Lebensqualität für die Bürger weiter verbessern. In diesem City Portrait...
5 MIN. LESEDAUER
Ulm strebt mit der Umsetzung der Digitalen Agenda an, die Stadt attraktiver, nachhaltiger und innovativer zu gestalten. In diesem City Portrait finden Sie heraus, wie Ulm dieses Ziel angeht und in...
3 MIN. LESEDAUER
Bamberg ist Mitglied in der AG Digitalisierung des Bayerischen Städtetags und beteiligt sich an der Vorbereitung der Jahrestagung des Städtetags in Augsburg, die ganz im Zeichen der Digitalisierung...
6 MIN. LESEDAUER
Ingolstadt gilt als Mobilitätsstandort. Mithilfe der Digitalen Agenda strebt die Stadt an, dies beizubehalten und die Position als Hochtechnologie- und Wissenschaftsstandort zu stärken. Hier im...
5 MIN. LESEDAUER
Die Digitale Agenda stellt die Weichen für eine digitale Zukunft der Stadt. Dabei sind alle Projekte darauf ausgerichtet, dem Bürgerwohl und der Attraktivität der Stadt zu dienen. Hier im City...
5 MIN. LESEDAUER
Konstanz zielt darauf ab, ein integriertes Gesamtkonzept für die Stadt zu entwickeln, in dem die Vernetzung von Akteuren und Projekten in verschiedenen Themenbereichen vorangetrieben wird. Hier im...
5 MIN. LESEDAUER
Saarbrücken ist auf dem Weg in eine Gigabitgesellschaft Hier im City Content zu Saabrücken finden Sie heraus, wie Saarbrücken dieses Thema angeht und in welchen weiteren Projekten im Bereich Smart...
5 MIN. LESEDAUER
Digitalisierung ist schon seit vielen Jahren ein Kernthema der Stadt Coburg. Bereits 2001 entstand, getrieben vom damaligen Oberbürgermeister, die Vision, Digitalisierung in Coburg voranzutreiben. ...
4 MIN. LESEDAUER
Unter der Leitfrage »Wie machen wir das Leben und Arbeiten in Ravensburg leichter und unsere Stadt noch lebenswerter und attraktiver?« erarbeitet die Stadt Ravensburg derzeit die...
Bleiben Sie in Sachen Smart City auf dem Laufenden!
ZUR REGISTRIERUNGMelden Sie sich an, um unseren monatlichen Smart City Newsletter zu erhalten.
Sie möchten wissen welche Städte in anderen Teilen Deutschlands auf dem Weg zur Smart City sind? Dann wählen Sie doch direkt eine Region aus, für die Sie sich interessieren:
Smart City Atlas Norddeutschland
Smart City Atlas Ostdeutschland
Smart City Atlas Westdeutschland