6 MIN. LESEDAUER
Smart City Jena
Bei allen Aktivitäten der Stadt Jena im Bereich Digitalisierung lautet der Grundansatz, die Bedürfnisse der Bürger in den Mittelpunkt zu stellen und aus der Sicht der Bevölkerung zu denken. Somit...
Der Begriff Smart City entwickelt sich auch im Osten von Deutschland zunehmend zu einem omnipräsenten Begriff. Doch welche ostdeutschen Städte haben sich schon auf den Weg zur intelligenten nachhaltigen Kommune gemacht? Und mit welchen Strategieansätzen, Themenschwerpunkten und Projekten soll die digitale urbane Transformation gelingen? In unseren Stadtportraits erfahren Sie mehr!
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
6 MIN. LESEDAUER
Bei allen Aktivitäten der Stadt Jena im Bereich Digitalisierung lautet der Grundansatz, die Bedürfnisse der Bürger in den Mittelpunkt zu stellen und aus der Sicht der Bevölkerung zu denken. Somit...
5 MIN. LESEDAUER
Berlin erreicht als wachsende Stadt die Grenzen seiner bestehenden Infrastruktur. Dies betrifft nicht nur, aber vor allem, die Bereiche Wohnen, Gewerbe, Produktion und Verkehr. Die Stadt verfolgt das...
4 MIN. LESEDAUER
Im Rahmen der Digitalen Stadt Cottbus sollen unterschiedliche Möglichkeiten künftiger Entwicklungen für bestimmte Bereiche der Daseinsvorsorge identifiziert werden. Mehr Informationen dazu und...
4 MIN. LESEDAUER
Als zentrales Motiv für die Arbeiten an einer Digitalen Agenda sieht Rostock die Aufgabe der Zukunftssicherung der Stadt vor dem Hintergrund der aufkommenden Digitalisierung. In diesem...
6 MIN. LESEDAUER
In Leipzig suchen sowohl Unternehmen als auch Bürger zunehmend eine städtische Anlaufstelle für die Themen Digitalisierung und Smart City. Eine zentrale Motivation, sich diesem Bereich proaktiv zu...
4 MIN. LESEDAUER
Motiviert werden die Aktivitäten von Magdeburg im Bereich Digitalisierung und Smart City von dem Idealbild einer dynamischen "Schwarmstadt", die junge und kreative Menschen anzieht und ihnen...
4 MIN. LESEDAUER
Der Themenbereich Smart City wird in der Landeshauptstadt Dresden organisatorisch vom Amt für Wirtschaftsförderung betreut. Darüber hinaus beschäftigt man sich auf zwei weiteren Ebenen mit...
4 MIN. LESEDAUER
Mit Hilfe der Digitalisierung sollen Dienstleistungen für die Bürger aus Chemnitz einfacher und komfortabler genutzt werden, wodurch die Verwaltung insgesamt serviceorientierter agiert. Im City...
Bleiben Sie in Sachen Smart City auf dem Laufenden!
ZUR REGISTRIERUNGMelden Sie sich an, um unseren monatlichen Smart City Newsletter zu erhalten.
Sie möchten wissen welche Städte in anderen Teilen Deutschlands auf dem Weg zur Smart City sind? Dann wählen Sie doch direkt eine Region aus, für die Sie sich interessieren:
Smart City Atlas Norddeutschland
Smart City Atlas Süddeutschland
Smart City Atlas Westdeutschland