5 MIN. LESEDAUER
Smart City Hamburg
Die Stadt Hamburg möchte die Digitalisierung nutzen, um sowohl die Lebensqualität als auch die wirtschaftliche Attraktivität des Standorts zu steigern. Dabei ist eine wesentliche Zielsetzung der...
Der Begriff Smart City entwickelt sich auch im Norden von Deutschland zunehmend zu einem omnipräsenten Begriff. Doch welche norddeutschen Städte haben sich schon auf den Weg zur intelligenten nachhaltigen Kommune gemacht? Und mit welchen Strategieansätzen, Themenschwerpunkten und Projekten soll die digitale urbane Transformation gelingen? In unseren Stadtportraits erfahren Sie mehr!
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
5 MIN. LESEDAUER
Die Stadt Hamburg möchte die Digitalisierung nutzen, um sowohl die Lebensqualität als auch die wirtschaftliche Attraktivität des Standorts zu steigern. Dabei ist eine wesentliche Zielsetzung der...
6 MIN. LESEDAUER
Die Kernmotivation hinter der Erstellung der Agenda liegt in der Ambition, die Lebensqualität der Bürger von Wolfsburg zu verbessern, sowie den Wirtschaftsstandort für die Zukunft zu qualifizieren....
5 MIN. LESEDAUER
Grundlage der digitalen Agenda der Landeshauptstadt Hannover sind die tiefgreifenden Wandlungsprozesse, die sich für das Leben und die Gesellschaft im Zusammenhang mit der Informations- und...
5 MIN. LESEDAUER
Emden initiierte im Jahr 2016 die Erarbeitung einer Smart City Roadmap durch eine Kooperation der Stadtwerke mit der Stadtverwaltung sowie der Zukunft Emden GmbH und weiteren Partnern. Die Roadmap...
4 MIN. LESEDAUER
In Bremen werden die Smart-City-Aktivitäten im Rahmen der Zukunftsinitiative »smart – digital – mobil« gebündelt. Hier im City Content zu Bremen finden Sie sämtliche Informationen zum Engagement der...
4 MIN. LESEDAUER
Die breite Innovationskultur der Stadt Braunschweig, die aus ihrer diversifizierten Wirtschaftsstruktur, sowie der hohen Dichte an renommierten Forschungseinrichtungen und Hochschulen resultiert,...
4 MIN. LESEDAUER
Die Stadt Norderstedt sieht in der Umsetzung der digitalen Agenda u.a. die Chance, das Leben für alle Anspruchsgruppen einfacher und manche Prozesse schneller zu gestalten. Veranlasst durch die...
5 MIN. LESEDAUER
Bereits um den Jahrtausendwechsel gab es erste interne Projekte im Themenbereich E-Government in Oldenburg. Hier im City Content zu Oldenburg finden Sie sämtliche Informationen zum Engagement der...
Bleiben Sie in Sachen Smart City auf dem Laufenden!
ZUR REGISTRIERUNGMelden Sie sich an, um unseren monatlichen Smart City Newsletter zu erhalten.
Sie möchten wissen welche Städte in anderen Teilen Deutschlands auf dem Weg zur Smart City sind? Dann wählen Sie doch direkt eine Region aus, für die Sie sich interessieren:
Smart City Atlas Ostdeutschland
Smart City Atlas Süddeutschland
Smart City Atlas Westdeutschland